Unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Personen mit Sitz in der Europäischen Union das Recht auf Datenportabilität, das ihnen ermöglicht, ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke über verschiedene Dienste hinweg abzurufen und wiederzuverwenden. Lernen Sie mehr hier
Tamio erfüllt die Verordnung und bietet seinen Nutzern und ihren Kunden Werkzeuge, um ihr Recht auf Datenportabilität auszuüben.
Wie Sie Ihr Recht auf Datenportabilität ausüben
Sie können Ihr Recht auf Datenportabilität ausüben, indem Sie Ihre Daten über das interne Ticketsystem von Tamio anfordern, das sich im Profil-Menü befindet. Abhängig vom Volumen der Anfragen werden wir ein PDF-, CSV- oder ein ähnliches Format-Dokument mit allen Ihren Daten per E-Mail bereitstellen.
Wie Ihre Kunden ihr Recht auf Datenportabilität ausüben können
Ihre Kunden können ihr Recht auf Datenportabilität in Bezug auf ihre von Tamio verwendeten personenbezogenen Daten durch Kontaktaufnahme mit dem Händler (Tamio-Benutzer) per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon ausüben.
So erfüllen Sie Anfragen Ihrer Kunden
Sie können Anfragen Ihrer Kunden zur Datenportabilität in Bezug auf deren von Tamio verwendete personenbezogene Daten erfüllen, indem Sie Kundendaten exportieren: Diese Option ist auf Ihrer Seite "Kunden" verfügbar. Je nach Anzahl der Anfragen stellen wir Ihnen per E-Mail ein PDF-, CSV- oder ähnliches Format-Dokument mit allen Informationen über Ihre Kunden zur Verfügung.